Rechtsanwälte Bottrop

Schadensersatzanspruch des Bauherrn bei nicht erteilter Baugenehmigung

Entstehen einem Hauseigentümer aufgrund einer zu Unrecht nicht erteilten Baugenehmigung Schäden, so hat ihm die betreffende Behörde diese Einbußen zu ersetzten.


In dem zugrunde liegenden Sachverhalt verweigerte die Baubehörde dem Antragsteller die gewünschte Baugenehmigung. Der Eigentümer wollte an dem betroffenen Objekt genehmigungspflichtige Maßnahmen zur Instandhaltung und Sanierung vornehmen. Bereits zu diesem Zeitpunkt bestand ein Bauträgervertrag mit einem interessierten Erwerber, der in Folge der verweigerten Genehmigung aber nur in abgewandelter Form erfüllt werden konnte. Hierdurch entstand dem Antragsteller ein nicht unerheblicher finanzieller Schaden, welchen er von der Baubehörde ersetzt verlangte.

Wie das Gericht ausführte, habe die Behörde durch die schuldhafte Verweigerung der Genehmigung den Betroffenen unmittelbar in seinem Eigentumsrecht an dem Grundstück verletzt. Nach der objektiven Rechtslage durfte er auf eine Erteilung der Genehmigung vertrauen und hätte nicht mit einem pflichtwidrigen Verhalten der Behörde rechnen brauchen. Im Vertrauen auf diese Rechtslage schloss er erst seinen Vertrag mit Dritten. Aufgrund der klaren Rechtslage könne den Bauherrn auch nicht der Vorwurf treffen, er hätte sich in dem geschlossenen Vertrag gegen eine Nichtgenehmigung des Bauvorhabens absichern müssen. Die rechtswidrige Verweigerung der Baugenehmigung falle vorliegend ganz alleine in die Sphäre der Behörde, weshalb diese auch für die entstandene finanziellen Einbußen des Bauherrn aufzukommen habe.
 
Bundesgerichtshof, Urteil BGH III ZR 62 07 vom 25.10.2007
Normen: § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de