Rechtsanwälte Bottrop

Zustimmungserfordernis der anderen Eigentümer bei Kinderbetreuung in Mehrfamilienhaus

Wer in einem Mehrfamilienhaus als Tagesmutter Kinder betreuen möchte, braucht hierfür die Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer oder des Verwalters.


Dem Sachverhalt lag die Revision zweier Wohnungseigentümer zugrunde, deren Mieterin in der betroffenen Wohnung eine Kinderbetreuung betrieb. Dieses Betreuungsangebot stieß jedoch auf den Widerstand der anderen Wohnungseigentümer in dem Mehrfamilienhaus. In einem wirksamen Beschluss fällten sie im Rahmen einer Eigentümerversammlung daraufhin die Entscheidung, dass der Betrieb einer Kindertagesstätte in der Wohnung nicht zulässig sei. Nachdem die Rechtmäßigkeit dieser Entscheidung bereits durch das Landgericht Köln bestätigt worden war, beschritten die Vermieter der Tagesmutter erfolglos den Weg zum Bundesgerichtshof

Zwar sei es im Rahmen der Nachbarschaftshilfe oder beim Besuch von Freunden durchaus legitim neben den eigenen Kindern auch deren Kinder in der Wohnung zu betreuen, jedoch sei die Grenze bei einer gewerbsmäßigen Betreuung überschritten. Bei der Betreuung von bis zu fünf Kleinkindern sei von einer gewerblichen Nutzung der Wohnung auszugehen, welche die Zustimmung von ¾ der Wohnungseigentümer oder des Verwalters erfordert. Wird eine solche gewerbliche Nutzung unter Berücksichtigung des Einzelfalls abgelehnt, ist die Nutzung der Wohnung zur Kinderbetreuung nicht statthaft.
 
Bundesgerichtshof, Urteil BGH V ZR 204 11 vom 13.07.2012
Normen: § 15 III WEG
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de